Skip to main content

Aktuelles von der Lungenstiftung

Symposium Lunge des COPD-Deutschland e. V. am 02.09.2023

 

Zum Thema „Langzeit-Sauerstofftherapie und Nicht-invasive Beatmung, zwei wichtige Therapiesäulen“ veranstaltet der Verein COPD - Deutschland e. V. wieder ein Online-Symposium Lunge am Samstag, den 02.09.2023. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie hier:

Deutscher Dissertationspreis Pneumologie 2024

Die Deutsche Lungenstiftung e. V. verleiht 2024 zum 27. Mal den „Deutschen Dissertationspreis Pneumologie“ zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses für die beste klinische und die beste experimentelle Dissertation auf dem Gesamtgebiet der Pneumologie. Das Preisgeld in Höhe von jeweils € 3.000 wird von der Firma Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG gestiftet. Die PreisträgerInnen werden zu einem Vortrag im Rahmen der 64. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. im März 2024 nach Mannheim eingeladen. Die wissenschaftlichen Grundlagen der Arbeit müssen an einer Universität mit Sitz in Deutschland erarbeitet worden sein. Zusätzlich zur Originalarbeit ist eine deutschsprachige Zusammenfassung einzureichen. Das Promotionsverfahren muss abgeschlossen sein. Bewerbungen sind bis zum 15. Dezember 2023 per E-Mail einzureichen. Die Benachrichtigung der PreisträgerInnen erfolgt Mitte Februar 2024. Die Details zur Ausschreibung finden Sie hier:

Foto:DLS                                                                                                                                   

Patiententag Wiesbaden 2023

Am 22. April drehte sich im Wiesbadener Rathaus und auf dem Vorplatz wieder alles um das Thema Gesundheit. Beim 16. Patiententag zum 129. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) konnten interessierte Besucher zahlreiche Informationsstände und kostenlose Vortragsveranstaltungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen besuchen. Die Deutsche Lungenstiftung e. V. war ebenfalls mit einem Stand vertreten. Wer nicht vor Ort dabei sein konnte, hatte die Möglichkeit, ausgewählte Programmpunkte im Internet live zu verfolgen. Bis April 2024 stehen die Aufzeichnungen der Online-Vorträge des 16. Patiententags kostenfrei zur Verfügung. Ausgerichtet wurde der Tag von der DGIM gemeinsam mit dem Gesundheitsamt der Stadt Wiesbaden. Nähere Informationen erhalten Sie hier:

Foto: DLS

Positionspapier zur Tabakentwöhnung bei hospitalisierten Patienten:innen – Stationär einleiten, ambulant fortführen

Die Deutschen rauchen zu viel: 35 Prozent der Bevölkerung greift aktuell zum Tabak und verursacht durch Folgekrankheiten mittelfristig steigende Kosten im Gesundheitssystem. Dabei haben 70 Prozent aller Rauchenden den Wunsch aufzuhören. Die meisten schaffen es nicht, weil passende Unterstützungsangebote zur Rauchentwöhnung fehlen – aus Kostengründen. Das will die Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) - unterstützt von der Deutschen Lungenstiftung (DLS) und anderen medizinischen Fachgesellschaften und Organisationen - ändern und macht der Gesundheitspolitik in einem Positionspapier jetzt Vorschläge zur Finanzierung passender Programme, die während eines Krankenhausaufenthaltes beginnen und dann ambulant weitergeführt werden. Nähere Informationen finden Sie hier:

Weißbuch Lunge - Neuauflage 2023

Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. hat die Deutsche Lungenstiftung e.V. die fünfte Auffassung des Weißbuchs Lunge komplett neu bearbeitet. Das Buch stellt auf breiter Datenbasis große Erkrankungen der Atmungsorgane unter medizinischen, epidemiologischen und ökonomischen Aspekten dar. Auf über 500 Seiten gibt das Lehrbuch einen umfangreichen Einblick in die Diagnostik, Krankheitslehre und Therapie des Fachgebiets. Dabei haben rund 40 Autoren mit ihrem Fachwissen zur Ausarbeitung des Buches beigetragen. Komplettiert werden ihre Beiträge durch fast 200 Fotografien und Grafiken. Einen Einblick in das neue Weißbuch Lunge sowie weitere Informationen finden Sie hier:

Schüler-Kreativwettbewerb 2023 - Gewinner ermittelt

Aus über 50 Einsendungen mit mehr als 100 Beiträgen wählte die Jury zum diesjährigen Thema des Schüler-Kreativwettbewerbs der Deutschen Lungenstiftung e.V. "Meine Lunge - ein Leben lang fit" die Gewinner aus. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen einer Veranstaltung anlässlich des 63. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. in Düsseldorf am 31. März 2023. Zur Preisverleihung waren einige Schülerinnnen und Schüler der zweit- und drittplatzierten Klasse persönlich aus Borken und Greven angereist. Die Siegerklasse aus Wathlingen hatte aufgrund der Ferien in Niedersachsen eine Videobotschaft übermittelt. Für zehn Preise und zwei Sonderpreise wurden Preisgelder in Höhe von insgesamt 3.300 Euro ausgelobt. Bilder und mehr ...

 Foto: M. Auerbach

Dissertationspreis Pneumologie 2023 verliehen

Im Rahmen des 63. Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. wurde am 31. März 2023 mit Dank der freundlichen Unterstützung der Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG der mit insgesamt 6000 Euro dotierte Dissertationspreis Pneumologie 2023 der Deutschen Lungenstiftung e.V. verliehen.

In diesem Jahr hat sich die Jury für eine Preisträgerin der besten klinischen Arbeit und einen Preisträger der besten  experimentellen Arbeit entschieden. Diese sind im Einzelnen:

Frau Karlotta Schlösser, Ph. D., aus Köln für die beste klinische Arbeit: „Cognitive and behavioral intervention for the management of episodic breathlessness“
und
Herr Dr. rer. nat. Alexander Perniss aus Gießen für die beste experimentelle Arbeit: „Pathogenerkennung durch solitäre chemosensorische Zellen und Koppelung an die mukoziliäre Clearance“

Eine Zusammenfassung der Arbeiten der diesjährigen Preisträgerin und des diesjährigen Preisträgers lesen Sie in der kommenden Ausgabe unserer Mitgliedszeitschrift.

Foto: M. Auerbach

 

Patiententag Wiesbaden am 22.04.2023

Die Deutsche Lungenstiftung wird am diesjährigen Patiententag anlässlich des 129. Internistenkongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) wieder persönlich mit einem Stand vertreten sein. Die kostenlose Veranstaltung findet im Neuen Rathaus in Wiesbaden statt am Samstag, den 22.04.2023, in der Zeit von 09.30h bis 16.00h. Auf dem Patiententag erwarten Sie verschiedene Infostände von Selbsthilfegruppen und Patientenorganisationen,  Vorträge zu verschiedenen Themenbereichen  sowie ein Gesundheitsmarkt im Rathausfoyer. Nähere Informationen finden Sie hier:

Foto: m:con - mannheim:congress GmbH

Patientenveranstaltung mit Roland Kaiser, Schirmherr der Deutschen Lungenstiftung

Anlässlich des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Düsseldorf wird es am Samstag, den 01.04.2023, ab 14.00h auch eine Patientenveranstaltung geben, zu der als Gast Roland Kaiser erwartet wird. Wir schätzen uns sehr glücklich, dass Herr Kaiser sich bereit erklärt hat, die Schirmherrschaft über die Deutsche Lungenstiftung zu übernehmen. Nähere Informationen finden Sie hier: